Mit dreijährigem Abstand wurde der Tag des Friedhofs am 29. September 2013 mittlerweile zum drittenmal durchgeführt.
Zahlreiche Unternehmen, Kirchengemeinden und Vereine brachten durch ca. 70 engagierte Personen "Leben" auf den Friedhof.
Mit einem umfangreichen Programm wurden den Besuchern Leistungen und Darbietungen zum Thema "Sterben und Tod" nahegebracht.
Hier ein Eindruck vom Vortragsprogramm :
"Bestattungsmöglichkeiten und Grabformen“
„Bestattungskulturen“
„Geschichte der Totenfotografie“
Künstlerinnen laden ein zur lyrisch-musikalischen Reise: "pallium"
„Begleitung bis zum Lebensende, ambulantes und stationäres Hospiz“
„Geschichte des Friedhofs, Persönlichkeiten und Grabmalsymbolik“
Künstlerinnen laden ein zur lyrisch-musikalischen Reise: "königsweg"
„Wie gehen wir mit unseren Verstorbenen um?“
„Meditative Andacht zum Thema Leben und Tod“
Künstlerin singt „Seelenlieder“ auch zum Mitsingen
Besondere Aktionen und Rahmenprogramm :
Literaturangebote der Stadtbücherei
Rundumsicht vom Hubsteiger aus 28 Meter Höhe,
Luftballons tragen Grüße in den Himmel
Beköstigung durch Café „Kleine Auszeit“,
Weitere Eindrücke vom Tage sind in der Fotogalerie zu finden.